Plausch & Tausch Seniorennachmittag
Bücherei Oelsa Hauptstr. 3, 01734, Sachsen, DeutschlandJeden 2. Donnerstag im Monat lädt die Bücherei Oelsa im Rahmen ihrer Öffnungszeiten von 15-17 Uhr zu einem gemütlichen "Plausch & Tausch" bei einer duftenden Tasse Kaffee ein. Jeder und jede Interessierte sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf Sie.
Cross de Luxe Freital / Rabenauer Grund – dein schlammiger Hindernislauf
Freizeitzentrum HAINS Freital CoßmannsdorfDer erste Hindernislauf Deutschlands begeistert mit seinem verrückten Parcours Sportlerinnen und Sportler jedes Jahr auf's Neue. Die Strecke führt zwischen Rabenau und Freital-Coßmannsdorf teilweise durch den wildromantischen Rabenauer Grund. Seid dabei - als Teilnehmende, Helfende oder Zuschauende - jeder und jede sind herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Veranstalters.
geführte Wanderung: “Rabenauer Grund und seine sagenumwobenen Geschichten”
Predigtstuhl am Sagenweg, Foto: Tourismus-Information Rabenau Nach kurzer Fahrt mit der WTB erreichen wir Spechtritz. Die Wanderung führt uns entlang der Roten Weißeritz durch das Naturschutzgebiet Rabenauer Grund zurück nach Coßmannsdorf. Unterwegs lassen wir uns von „alten“ Geschichten verzaubern. Diese Tour wird auf Anfrage auch speziell für Kinder durchgeführt. Tour ist nicht kinderwagentauglich. ...weiterlesen "geführte Wanderung: “Rabenauer Grund und seine sagenumwobenen Geschichten”"
Alles singt in Rabenau
Aventinum TagespflegeHeimatabend des Rabenauer Heimatvereins
Hotel Rabennest Nordstraße 8, Rabenau, DeutschlandEinladung zum Heimatabend Beginn: 18:00 Uhr im „Rabennest“ Rabenau Einlass mit Gastronomie ab 17:00 Uhr Zu den Veranstaltungen des Heimatvereins Rabenau ist jeder Interessierte herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Plausch&Tausch Seniorennachmittag
Bücherei Oelsa Hauptstr. 3, 01734, Sachsen, DeutschlandJeden 2. Donnerstag im Monat lädt die Bücherei Oelsa im Rahmen ihrer Öffnungszeiten von 15-17 Uhr zu einem gemütlichen "Plausch & Tausch" bei einer duftenden Tasse Kaffee ein. Jeder und jede Interessierte sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf Sie.
geführte Wanderung “Unterwegs mit Staffelei und Zeichenblock (ein Malkurs für Jedermann)”
Rabenauer GrundFoto: Egbert Kamprath Mit Staffelei und Zeichenblock sind wir zu Fuß und mit der Weißeritztalbahn unterwegs auf den Spuren der Romantiker - erleben Sie ein Wochenende zum kreativen Entspannen im Rabenauer Grund. Ein Wochenend-Malkurs für alle, die Spaß daran finden. Auch Tagesbuchungen möglich. Fakten individuelle Gruppentermine auf Anfrage Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt ...weiterlesen "geführte Wanderung “Unterwegs mit Staffelei und Zeichenblock (ein Malkurs für Jedermann)”"
Geführte Wanderung “Zu den romantischen Tälern des Rabenauer Grundes”
Rabenauer GrundFoto: Egbert Kamprath Anspruchsvolle Wanderung durch den Rabenauer Grund - Fahrt mit der ältesten Schmalspurbahn von Freital-Coßmannsdorf bis Spechtritz, Wanderung vom Spechtritzer Grund zur Roten Weißeritz und weiter auf dem Wanderweg zurück. Alternative: Auf Wunsch ist eine Einkehr im „Wanderer“ an der Rabenauer Mühle möglich. Änderungen witterungsbedingt vorbehalten. Die Tour ist bedingt kinderwagentauglich. Diese ...weiterlesen "Geführte Wanderung “Zu den romantischen Tälern des Rabenauer Grundes”"
Geführte Wanderung “Rundwanderweg in der Dippoldiswalder Heide”
Der Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide, Foto: Tourismus-Information Rabenau Diese Wanderung entführt Sie in die Zeit der Erstbesiedlung des Gebietes um Dippoldiswalde. Sie wandern auf historischen Wegen, deren Ursprung zum Teil im frühen Mittelalter begann. In der Dippoldiswalder Heide sind heute noch einige Zeitzeugen zu finden. So führt die Wanderung vorbei an sagenumwobenen Stätten wie ...weiterlesen "Geführte Wanderung “Rundwanderweg in der Dippoldiswalder Heide”"
Geführte Wanderung: Rundwanderung in der Dippoldiswalder Heide
Der Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide, Foto: FVA Rabenau Vom Bahnhof Malter führt diese abwechslungsreiche Tour zu kulturellen und landschaftlichen „Höhepunkten“ in dem beliebten Naherholungsgebiet. Die Durchführung ist witterungsabhängig und auf Anfrage möglich. Die Tour ist kinderwagentauglich. Fakten Wegstrecke: 8 km individuelle Gruppentermine auf Anfrage Durchführung nur bei Anmeldung ab 6 Pers. bzw. auf Anfrage ...weiterlesen "Geführte Wanderung: Rundwanderung in der Dippoldiswalder Heide"