Seniorentreff: “Rabenauer Retro-Runde”
Rathaus Rabenau - Ratskeller Markt 3, RabenauHallo liebe Seniorinnen und liebe Senioren von Rabenau! Unter dem Logo „Rabenauer Retro Runde“ laden wir Sie herzlich zum 1. Seniorentreff ein. Gemeinsam wollen wir in gemütlicher Runde beisammen sein, Kaffee trinken und lecker Kuchen essen, über Neuigkeiten plaudern und in Erinnerungen schwelgen und dabei neue Bekanntschaften schließen. Nach den Schließungen von Geschäften und Gaststätten ...weiterlesen "Seniorentreff: “Rabenauer Retro-Runde”"
30. “OggdobERRfest” vom Elferrat Rabenau
Festwiese Rabenau Schulstraße 6, Rabenau, DeutschlandFreitag, 26.09.2025 18:30 Uhr Eröffnung Festzelt 18:45 Uhr Tatü-Tata-Lampionumzug ca. 19:00 Uhr Bieranstich durch den Bürgermeister im Anschluss Minidisco bis zum Feuerwerk 21:00 Uhr "SUMMER-END-PARTY" mit EMMA am START und BROTHERS INCOGNITO Abendeintritt: 8 EUR Samstag, 27.09.2025 ab 14:00 Uhr Eröffnung Festgelände mit den "Triolern" ab 15:00 Uhr Bunter Kindernachmittag mit der Kita "Spatzennest" ...weiterlesen "30. “OggdobERRfest” vom Elferrat Rabenau"
Geführte Wanderung “Zu den romantischen Tälern des Rabenauer Grundes”
Rabenauer GrundFoto: Egbert Kamprath Anspruchsvolle Wanderung durch den Rabenauer Grund - Fahrt mit der ältesten Schmalspurbahn von Freital-Coßmannsdorf bis Spechtritz, Wanderung vom Spechtritzer Grund zur Roten Weißeritz und weiter auf dem Wanderweg zurück. Alternative: Auf Wunsch ist eine Einkehr im „Wanderer“ an der Rabenauer Mühle möglich. Änderungen witterungsbedingt vorbehalten. Die Tour ist bedingt kinderwagentauglich. Diese ...weiterlesen "Geführte Wanderung “Zu den romantischen Tälern des Rabenauer Grundes”"
Geführte Wanderung “Rundwanderweg in der Dippoldiswalder Heide”
Der Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide, Foto: Tourismus-Information Rabenau Diese Wanderung entführt Sie in die Zeit der Erstbesiedlung des Gebietes um Dippoldiswalde. Sie wandern auf historischen Wegen, deren Ursprung zum Teil im frühen Mittelalter begann. In der Dippoldiswalder Heide sind heute noch einige Zeitzeugen zu finden. So führt die Wanderung vorbei an sagenumwobenen Stätten wie ...weiterlesen "Geführte Wanderung “Rundwanderweg in der Dippoldiswalder Heide”"
Geführte Wanderung: Rundwanderung in der Dippoldiswalder Heide
Der Einsiedlerstein in der Dippoldiswalder Heide, Foto: FVA Rabenau Vom Bahnhof Malter führt diese abwechslungsreiche Tour zu kulturellen und landschaftlichen „Höhepunkten“ in dem beliebten Naherholungsgebiet. Die Durchführung ist witterungsabhängig und auf Anfrage möglich. Die Tour ist kinderwagentauglich. Fakten Wegstrecke: 8 km individuelle Gruppentermine auf Anfrage Durchführung nur bei Anmeldung ab 6 Pers. bzw. auf Anfrage ...weiterlesen "Geführte Wanderung: Rundwanderung in der Dippoldiswalder Heide"
geführte Wanderung: “Rabenauer Grund und seine sagenumwobenen Geschichten”
Predigtstuhl am Sagenweg, Foto: Tourismus-Information Rabenau Nach kurzer Fahrt mit der WTB erreichen wir Spechtritz. Die Wanderung führt uns entlang der Roten Weißeritz durch das Naturschutzgebiet Rabenauer Grund zurück nach Coßmannsdorf. Unterwegs lassen wir uns von „alten“ Geschichten verzaubern. Diese Tour wird auf Anfrage auch speziell für Kinder durchgeführt. Tour ist nicht kinderwagentauglich. ...weiterlesen "geführte Wanderung: “Rabenauer Grund und seine sagenumwobenen Geschichten”"
Kräuter-Spaziergang
Foto: A. Scherf Bei einem gemeinsamen Streifzug durch die Natur erfahren wir welche Kraftpakete bei uns wachsen, woran ihr diese erkennen und wofür ihr sie im Alltag - für Gesundheit und Wohlbefinden - verwenden könnt. Mit jeder Jahreszeit entfalten sich immer wieder unterschiedliche Kräuter-Arten, so gibt es ständig Neues zu entdecken. Unterwegs wird es eine ...weiterlesen "Kräuter-Spaziergang"
Geführte Wanderung “Rabenauer Grund und Sagenweg”
Predigtstuhl am Sagenweg, Foto: Tourismus-Information Rabenau Nach kurzer Fahrt mit der Weißeritztalbahn erreichen wir den Haltepunkt Spechtritz. Die Wanderung führt uns durch das Naturschutzgebiet Rabenauer Grund, entlang der Roten Weißeritz. Nach einem kurzen Aufstieg geht es über den romantischen Sagenweg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Tour ist nicht kinderwagentauglich. Wichtige Informationen Treffpunkt 9.15 ...weiterlesen "Geführte Wanderung “Rabenauer Grund und Sagenweg”"
Plausch & Tausch Seniorennachmittag
Bücherei Oelsa Hauptstr. 3, 01734, Sachsen, DeutschlandJeden 2. Donnerstag im Monat lädt die Bücherei Oelsa im Rahmen ihrer Öffnungszeiten von 15-17 Uhr zu einem gemütlichen "Plausch & Tausch" bei einer duftenden Tasse Kaffee ein. Jeder und jede Interessierte sind herzlich willkommen. Es ist keine Anmeldung nötig. Wir freuen uns auf Sie.
Heimatabend des Rabenauer Heimatvereins
Hotel Rabennest Nordstraße 8, Rabenau, DeutschlandEinladung zum Heimatabend Beginn: 18:00 Uhr im „Rabennest“ Rabenau Einlass mit Gastronomie ab 17:00 Uhr Zu den Veranstaltungen des Heimatvereins Rabenau ist jeder Interessierte herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!