Skip to content

Winterfestmachung in der Wasserversorgung

Die Wasserversorgung Weißeritzgruppe GmbH (WVW GmbH) informiert:

Winterfestmachung in der Wasserversorgung

Durch Unachtsamkeit und Fahrlässigkeit können im Winterhalbjahr Frostschäden an der Hausinstallation auftreten. Über geborstene Leitungen kann unbemerkt kostenpflichtiges Wasser abfließen.

Hinzu kommen Aufwendungen für notwendige Reparaturen und ggf. die Beseitigung der Wasserschäden.

Wir bitten alle Grundstückseigentümer und Mieter eindringlich, die nachfolgenden Hinweise zu beachten:

  1. bei Frostgefahr Türen und Fenster in der Nähe von Wasserleitungen sowie Wasserzähleranlagen schließen und erforderlichenfalls sofort instand setzen
  2. freiliegende Leitungen, Wasserzähler- und Abstellschächte an ungeschützten Stellen mit nicht aufsaugendem Material abdecken und isolieren
  3. Wasserleitungen und Wasserzähler in nicht frostfreien Räumen schützen
  4. Sommerleitungen sowie im Winter nicht benötigte frostgefährdete Leitungen entleeren
  5. Straßenkappen der Hausanschlüsse außerhalb der öffentlichen Verkehrsanlagen durchgängig eis- und schneefrei halten

Bei eingefrorenen Leitungen im Haus (Kundenanlage) ist mit dem Auftauen ein Installationsunternehmen zu beauftragen, welches im Installateurverzeichnis der Gesellschaft eingetragen ist. Informationen zum Installateurverzeichnis können unter www.wvwgmbh.de/kundenservice/installateurverzeichnis entnommen werden.

Eingefrorene Wasserzähler und Hausanschlüsse melden Sie bitte unverzüglich der
WVW GmbH unter der Servicenummer 035202 510421.

Vielen Dank für Ihre Mitwirkung und Unterstützung!

Freital, 29.10.2025

Freie Mietwohnungen der Stadt Rabenau

Aktuelle Mietwohnungsangebote der Stadt Rabenau

    • Rabenau OT Obernaundorf, Poisenwaldstraße 41
      OG, 79 m², 3 – Raumwohnung, muss komplett saniert werden
      2 Kaltmieten Kaution
    • Rabenau OT Obernaundorf, Poisenwaldstraße 41
      EG, 84 m², 3 – Raumwohnung
      2 Kaltmieten Kaution

 

Interessenten melden sich bitte bei der Stadtverwaltung Rabenau, Frau Bosch unter Tel. 0351 6498219, bosch@stadt-rabenau.de

„Wen rufst Du im Notfall an?“: Video der KV Sachsen gibt Aufschluss über den Patientenservice 116117

Im akuten Krankheitsfall außerhalb der ärztlichen Sprechzeiten kommt es immer wieder zu Unsicherheiten bzgl. des richtigen Ansprechpartners. Um die Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (KV Sachsen) – die 116117 – bekannter zu machen und die Rettungsdienste sowie Notaufnahmen zu entlasten, hat die KV Sachsen ein kurzes Video veröffentlicht, welches die Unterschiede zum Notruf verdeutlicht.

Das einminütige Video steht auf der Internetpräsenz der KV Sachsen zur Verfügung.

www.kvsachsen.de >Medienservice > Mediathek >Videos

Informationen für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Die Hilfe für ukrainische Kriegsflüchtlinge wird zentral vom Landratsamt unseres Landkreises koordiniert (siehe: Landratsamt Pirna). Senden Sie für die Neuanmeldung von Kriegsflüchtlingen in Rabenau bitte eine E-Mail an: meldeamt@stadt-rabenau.de.
Zur sozialen Beratung und Begleitung vor Ort hat die AWO Weißeritzkreis, Frau Irina Zimmermann (Tel.: 0151-56319835), nach vorheriger Terminvereinbarung im Rathaus Rabenau eine Beratungsstelle eingerichtet. Eine Linksammlung für Tipps im Alltag bietet die gemeinnützige Website https://ukraine-hilfe-sachsen.info.