Gefilzter Rabe als Kantenhocker oder mit Aufhängung (Größe ca. 23 cm) von der Filzwerkstatt Schiller aus Freital.
Archive: Souvenirs
Foto-Kalender Weißeritztalbahn 2023
Beleuchtetes Fensterbild Kirche Rabenau oder Oelsa
Jahreskalender 2023 “Gesichter der Natur” von A. Straßberger
Weißeritztäler, Tharander Wald, Dippoldiswalder Heide
Fahrradkarte Dresden mit Sächsischer und Böhmischer Schweiz
Osterzgebirge
Biker- und Tourismuskarte Erzgebirge
Tharandter Wald, Rabenauer Grund, Talsperre Malter
Dresden und Umgebung
Wanderbücher Sächsische Schweiz
Holz-Bastelsets Weißeritztalbahn
Teelicht-Pyramide Rabenau
Blütenbilder made by Angela Strassberger
DVD “Ein Märchen aus Stein”
In der Mitte Europas, zwischen Dresden und Prag, liegt ein Landstrich von verwunschener Schönheit: die Sächsisch-Böhmische Schweiz - der Stoff, aus dem die Kräfte der Natur wie die Hand des Menschen immer neue imposante Formen bilden - bestimmt den Charakter der Region.
Der Film zeigt einzigartige Felslandschaften, weltberühmte Schöpfungen der Kulturgeschichte und erzählt von der handwerklichen Präzision und dem Erfindungsreichtum der Menschen.
Sagenheft
Stocknägel
Handgeschnitzte Raben
Wander Book – das touristische Tagebuch
Mit dem Wander Book können Sie Ihr einzigartiges Reise- und Wanderalbum erstellen.
Attraktive touristische Orte werden in Form von Wander Cards präsentiert = Aufkleber mit Coupons, die in das Wander Book eingeklebt werden. Die Wander Cards sind als Souvenirs an den jeweiligen touristischen Orten käuflich zu erwerben.
Für jeweils 100 gesammelte Coupons gibt es das nächste Buch kostenlos.
Terrakotta-Rabe
Wander Card der Stadt Rabenau
Attraktive touristische Orte werden in Form von Wander Cards präsentiert = Aufkleber mit Coupons, die in das Wander Book eingeklebt werden können, um so ein einzigartiges Reise- und Wanderalbum zu erstellen.
Auch die Stadt Rabenau hat mit dem Deutschen Stuhlbaumuseum gemeinsam eine eigene Wander Card, welche der Start des Wander Books sein könnte.
Ansichtskarten Vers. 2
Teelichthalter vom Schmiedeberger Service-Atelier
DVD über die Festlichkeiten zur 775 Jahrfeier von Rabenau
Ein Gang durch die Geschichte der Stuhlbauerstadt und ihrer Ortsteile
Autor: Dietrich Noack
Flyer des Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau/Sa.
Flyer zum Rundwanderweg um Rabenau
Lernen Sie auf dem 21,3 km langen Rundwanderweg die Stuhlbauerstadt und ihre Umgebung kennen. Erklärungen sind in Streckenabschnitte geteilt.
Flyer zu den Spazierstockwegen
Diese Übersicht soll Ihnen ein kleiner Wegbegleiter bei einem Rundgang durch die Stadt.
Flyer zum Sagenweg
Begeben Sie sich auf eine Wanderung entlang des Sagenweges im Rabenauer Grund.
Informationsflyer der Stadt Rabenau
Am Fuße des Osterzgebirges, vor den Toren der sächsischen Landeshauptstadt Dresden, eingebettet in reizvolle Natur liegt die kleine Stuhlbauerstadt Rabenau mit ihren Ortsteilen.