Skip to content

Einweihung Feuerwehrgerätehaus Spechtritz

Am 18.03.2023 war es endlich soweit - die Maßnahme „Errichtung Feuerwehrgerätehaus Spechtritz“ wurde abgeschlossen und das Gebäude wurde an die Feuerwehr zur Nutzung übergeben.

Mit diesem Tag endete für die Kameraden aus Spechtritz eine lange Zeit des Wartens und Durchhaltens. Seit vielen Jahren war die unzulängliche Unterbringung der Wehr im alten Spritzenhaus ein fortwährendes Thema. Allen war natürlich bewusst, dass die Umstände im alten Spritzenhaus aufgrund der äußerst beengten Platzverhältnisse, der fehlenden Umkleide- und Sozialräume und vor allem die nicht vorhandenen Toiletten auf Dauer so nicht tragbar waren.

Bereits Ende 2018 erfolgten die ersten Planungen für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses. Man entschied sich als Standort für die Fläche am Vereinshaus und erwarb in diesem Zuge den alten Schuppen, um diesen abzureißen. Dieser Standort hat den Vorteil, dass man die Räume im Vereinshaus mit nutzen kann.

Nachdem der Stadtrat die entsprechenden Haushaltsmittel bereitgestellt hatte, erhielten wir im Jahr 2021 vom Landratsamt die Mitteilung, dass auch die erforderlichen Fördermittel in den Jahren 2021/2022 zur Verfügung gestellt und damit mit dem Bau begonnen werden kann. So konnte bereits am 30.Juni 2022 das Richtfest gefeiert werden. Mit dem neuen Gerätehaus wurde ein normgerechter Stellplatz sowie ein Umkleide- und Sanitärbereich für 16 Kameraden geschaffen. Es ist ein ansprechender Zweckbau entstanden, der sich harmonisch ins Ortsbild einfügt.

Stadtverwaltung Rabenau

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf der Heidestraße in Karsdorf

Stand März 2023

Die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf der Heidestraße beginnt ab 03.04.2023. Auf der Heidestraße muss ab der Kreuzung „Am Wald“ bis in Höhe Schäfereiweg ein Erdkabel verlegt und neue Masten aufgestellt werden. In diesem Bereich wird es zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Ab dem Feuerwehrgerätehaus bis zur B170 werden nur die Lampenaufsätze getauscht. Die Masten und das Kabel bleiben bestehen. Wir bitten Sie, sich auf diese Einschränkungen einzustellen.

Ausgangslage

Die Heidestraße ist die Hauptverkehrsstraße von Karsdorf. Im nördlichen Bereich wurde bereits in den 90er Jahren die Beleuchtung erneuert und mit Natriumdampf-Leuchtmitteln bestückt. Hier sollen die Lampen durch hoch effiziente LED-Beleuchtung ersetzt werden. Im südlichen Bereich ist nur spärlich Straßenbeleuchtung auf Holzmasten und Freileitung vorhanden. Hier soll die Beleuchtung komplett mit Erdkabel, Masten und Lampen mit LED-Beleuchtung erneuert werden.

 

 

Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.