Skip to content

Tierbestandsmeldung 2024

Bekanntmachung der Sächsischen Tierseuchenkasse
- Anstalt des öffentlichen Rechts -

Sehr geehrte Tierhalter*innen,

bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind.

Der Sächsischen Tierseuchenkasse bereits bekannte Tierhalter*innen erhalten Ende Dezember 2023 einen Meldebogen per Post. Sollte dieser bis Mitte Januar 2024 nicht bei Ihnen eingegangen sein, melden Sie sich bitte bei der Sächsischen Tierseuchenkasse um Ihren Tierbestand anzugeben. Tierhalter*innen, welche ihre E-Mail-Adresse bei der Sächsischen Tierseuchenkasse autorisiert haben, erhalten die Meldeaufforderung per E-Mail.

Auf dem Tierbestandsmeldebogen oder per Online-Meldung sind die am Stichtag 1. Januar 2024 vorhandenen Tiere zu melden. Sie erhalten daraufhin Ende Februar 2024 Ihren Beitragsbescheid.

Ihre Pflicht zur Meldung begründet sich auf § 23 Abs. 5 des Sächsischen Ausführungsgesetzes zum Tiergesundheitsgesetz (SächsAGTierGesG) in Verbindung mit der Beitragssatzung der Sächsischen Tierseuchenkasse, unabhängig davon, ob Sie Tiere im landwirtschaftlichen Bereich oder zu privaten Zwecken halten.

Die ausführliche Bekanntmachung lesen Sie hier.

Freie Mietwohnungen der Stadt Rabenau

Mietwohnungsangebote der Stadt Rabenau

Rabenau OT Oelsa, Hauptstraße 53
1. OG, 56,76 m², 2-Raumwohnung 2 Kaltmieten Kaution

Rabenau OT Oelsa, Possendorfer Straße
1. OG, 63,03 m², 2- Raumwohnung, 2 Kaltmieten Kaution

Rabenau OT Obernaundorf, Poisenwaldstraße 41
1. OG, 79,30 m², 3-Raumwohnung 2 Kaltmieten Kaution

Interessenten melden sich bitte bei der Stadtverwaltung Rabenau Frau Bosch Tel. 0351 6498219 bosch@stadt-rabenau.de