Skip to content

Weißeritztalbahn kürzt vorübergehend Angebot der Abendzüge

Pressemitteilung Verkehrsverbund Oberelbe, 18.08.2025

Abendzüge entfallen als Folge der Budgetkürzung durch den Freistaat

Aufgrund der Kürzung der Mittel für die Schmalspurbahnen um zehn Prozent im sächsischen Doppelhaushalt 2025/2026 muss neben den Mitteln für die Instandhaltung der Dampflokomotiven, Wagen und Infrastruktur auch das Fahrtenangebot der Lößnitzgrundbahn und Weißeritztalbahn reduziert werden.

Der Verkehrsvertrag zwischen den Verkehrsverbünden Oberelbe (VVO) und Mittelsachsen (VMS) und der Sächsischen Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) wird den neuen Gegebenheiten angepasst und die bestellte Verkehrsleistung reduziert.
Vom 1. September bis zum 2. November 2025 verkehren die letzten beide Züge auf der Lößnitzgrundbahn (17.56 Uhr ab Radebeul Ost und 18.33 Uhr ab Moritzburg) sowie die letzten zwei Züge auf der Weißeritztalbahn (17.05 Uhr ab Freital-Hainsberg und 18.02 Uhr ab Dippoldiswalde) nur noch an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Ab dem 3. November fahren diese Züge nur noch an ausgewählten Tagen. Im Jahr 2026 werden mit Beginn der Sommersaison am 28. März wieder Spätzüge auf beiden Bahnen verkehren.

Zudem wird die Streckensperrung im November auf beiden Bahnen um vier Tage bis 25. November 2025 verlängert. Die neuen Fahrpläne für dieses Jahr können in Kürze unter www.sdg-bahn.de und www.vvo-online.de abgerufen werden.

Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Mirko Froß
Eisenbahnbetriebsleiter
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft GmbH
(SDG)
Telefon: 035207 89290 Telefon: 0351 8526512
presse@vvo-online.de
www.weisseritztalbahn.com

Christian Schlemper
Pressesprecher
Verkehrsverbund Oberelbe GmbH
(VVO)
www.vvo-online.de
www.x.com/vvo_presse